Lichtbeständigkeit

Lichtbeständigkeit
atsparumas šviesai statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos gebėjimas neprarasti spalvos ir kitų savybių nuo ilgo šviesos veikimo. atitikmenys: angl. light resistance vok. Lichtbeständigkeit, f; Lichtechtheit, f rus. светостойкость, f pranc. résistance à la lumière, f; solidité à la lumière, f; stabilité à la lumière, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Lichtbeständigkeit — Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben, Lacken aber auch sonstigen Oberflächen bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV Licht Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtbeständigkeit — atsparumas šviesai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. light resistance vok. Lichtbeständigkeit, f; Lichtechtheit, f rus. светостойкость, f pranc. résistance à la lumière, f; solidité à la lumière, f; stabilité à la lumière, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lichtbeständigkeit — Lịcht|be|stän|dig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lichtbeständig — Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben, Lacken aber auch sonstigen Oberflächen bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV Licht Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtecht — Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben, Lacken aber auch sonstigen Oberflächen bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV Licht Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtechtheit — Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben, Lacken aber auch sonstigen Oberflächen bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV Licht Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Antimongelb — Neapelgelb oder Antimongelb war ursprünglich ein Bleiantimonat, dessen Zusammensetzung noch nicht eindeutig geklärt ist. Es könnte sich um Pb(SbO3)2 oder Pb3(SbO4)2 gehandelt haben. Historisches Neapelgelb wurde als keramisches Pigment schon 2500 …   Deutsch Wikipedia

  • Keimfarbe — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Es wird zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden. Leder wird meist aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralfarben — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”